Vier Jadeburger auf hoher See – Auf-Fahrt-Kurs 2025

In den Osterferien hieß es für vier unserer Apachen „Leinen los!“ – Janne, Maxi, Zoe und Fabian nahmen am Auf-Fahrt-Kurs des VCP Land Niedersachsen teil und erlebten eine Woche voller Wind, Wellen und Pfadi-Abenteuer an Bord des Traditionsseglers Ryvar.

Gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen startete die Fahrt in Flensburg. Nach einer kurzen Erkundung der Stadt bezogen die Teilnehmenden ihre Kojen auf der knapp 40 Meter langen Ryvar – einem zweimastigen Gaffelschoner in leuchtendem Rot, der für eine Woche ihr Zuhause wurde.

Schon am nächsten Morgen ging es los: Die Segel wurden gesetzt, erste Manöver geübt und der Kurs auf die dänischen Inseln aufgenommen. Im Laufe der Woche führte die Fahrt unter anderem nach Marina Minde, Søby auf Ærø, Faaborg, Lyø und schließlich zurück Richtung Deutschland.

Neben dem Segeln standen auch andere Programmpunkte auf dem Plan:

  • Ein Hafentag auf Lyø mit Inselumrundung und Besuch eines prähistorischen Dolmens
  • Gemeinsames Kochen, Spielen und Singen an Bord
  • Eine Singerunde bei Fackelschein – ein echter Lagerklassiker
  • Spannende Begegnungen auf See, wie der (glücklicherweise harmlose) Kontakt mit einer Übungsyacht

Auch wenn der Seegang an manchen Tagen herausfordernd war, meisterten unsere vier Jadeburger die Fahrt mit guter Laune, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Seemannsgeist.

Nach einem gründlichen Aufräumen des Schiffs ging es mit dem Schienenersatzverkehr und Zug über Neumünster und Hamburg wieder zurück Richtung Heimat – mit vielen neuen Eindrücken und Geschichten im Gepäck.

Wir sind stolz auf euch und sagen: Gut Fahrt!
Der ausführliche Kursbericht wird bald auf der Seite des VCP Niedersachsen veröffentlicht.

Flotte Osterwoche 2025 – Jadeburger mittendrin!

In den Osterferien war es wieder so weit: Die Flotte Osterwoche des VCP Bezirks Oldenburg brachte Pfadfinder*innen aus der ganzen Region zusammen – und mittendrin waren wir Jadeburger mit voller Kraft vertreten!

Im Praxis-Grundkurs, einer Juleica-Schulung zur Ausbildung von Gruppenleitungen, haben gleich fünf Jadeburger teilgenommen. Gemeinsam mit anderen Engagierten haben sie sich mit Themen wie Stufenkonzeption, pädagogischen Methoden und der Rolle von Gruppenleitungen im VCP beschäftigt. Ein besonderes Highlight: Als Team entwickelten sie das Programm für den Praxistag – eine fantasievolle Mitmachgeschichte im „Hasenwald“, bei der Kinder spielerisch Aufgaben übernehmen konnten. Planung, Kreativität und Teamarbeit waren gefragt – und wurden mit einem großartigen Ergebnis belohnt!

Beim Praxistag im Hasenwald war auch unsere Meute vertreten: Ein Kind aus der meute Grönländer durfte live dabei sein und half den Hasen, die vom Fuchs gestohlenen bemalten Eier zu retten. Mit bunten Farben, viel Bewegung und noch mehr Fantasie wurde der Tag für alle Beteiligten zu einem echten Osterabenteuer.

Auch bei der Phasensippe, die Teil der Pfadfinder*innen-Ausbildung ist, waren zwei Jadeburger aktiv. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen meisterten sie Herausforderungen wie das Bauen von AZB-Päckchen, das Konstruieren einer Kettenreaktion und die mittlerweile legendäre „Ei-Challenge“. Mit viel Kreativität und Teamgeist haben sie die erste Phase erfolgreich abgeschlossen – weiter geht’s im nächsten Jahr mit Phase 2!

Darüber hinaus waren mehrere Jadeburger Teil des Teams, das die gesamte Flotte Osterwoche mit vorbereitet, begleitet und gestaltet hat. Ob in der Küche, bei der Kursleitung oder im Hintergrund – überall war Einsatz, Engagement und Herzblut zu spüren.

Fazit: Die Flotte Osterwoche 2025 war für unseren Stamm ein voller Erfolg. Wir sind stolz auf alle, die teilgenommen oder mitgewirkt haben – und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!